Über uns

We move Europe – Finsterwalder

Die mittelständische, inhabergeführte Finsterwalder Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1937 zu einem modernen und innovativen Logistikdienstleister entwickelt. Schnelle Reaktion, kurze Entscheidungswege, hohe Flexibilität und unbedingte Kundenorientierung sind nicht nur Schlagworte, sondern zeichnen die Arbeitsweise bei Finsterwalder aus.

Über 1.650 Mitarbeiter geben jeden Tag an zahlreichen Standorten im In- und Ausland Ihr Bestes, um die logistischen Herausforderungen der Kunden zu meistern.

Eine große Flotte an eigenen Kraftfahrern und LKW, langfristig eingesetzte Unternehmerfahrzeuge, ein europaweit tätiges Stückgutnetzwerk, großzügige Lagerflächen, kompetente Logistikabwicklung, Anbindung ans Schienennetz sowie eine Vielzahl weiterer Logistikservices sind der Garant für den Erfolg.

Historie

Die wichtigsten Meilensteine der Firmengeschichte in der Übersicht:

  1. Erster Waggon rollt nach Gleiserneuerung in Halle

  2. Bau und Eröffnung des Terminal B mit 20.000 m² und 35.000 Europaletten-Stellplätzen in Türkheim

    Umzug des Logistikstandorts Gelsenkirchen nach Herten

  3. Eröffnung einer neu errichteten 35.000 m² Logistikanlage in 
Zeithain/Sachsen

    Übernahme der Gruber Logistik Gruppe in Kempten/Allgäu

    Übernahme des Betriebsteils „Räderlogistik“ von der Wöstemeier GmbH & Co. KG in Altdorf

    Einführung des PTV Route Optimizers zur Unterstützung der Nahverkehrsdisposition durch Optimierungsalgorithmen

    Gründung der Finsterwalder Akademie

  4. Errichtung und Inbetriebnahme eines 10.000m² großen Neubaus in Hohenthurm

    Übernahme der Activatis Services GmbH in Zeithain/Sachsen und Frankfurt-Hoechst

  5. Einführung der Graphischen Disposition innerhalb WinSped. Dadurch kann die Steuerung der LKW über Karte, Telematik und ETA-Zeiten noch effizienter erfolgen

  6. Corona hat Deutschland fest im Griff: Finsterwalder stampft in wenigen Tagen eine professionelle Logistiklösung für Tiernahrung im B2C-Versand aus dem Boden

  7. Übernahme eines auf Fulfillment spezialisierten Unternehmens in Süddeutschland „Logfillment GmbH & Co. KG“

    Umstellung der Stückgutabwicklung auf WinSped. Damit sind alle Transportstandorte konsolidiert in einer Softwarelösung abgebildet

  8. Erweiterung des Logistikzentrums in Halle auf 48.000 m² Logistikfläche

    Erweiterung der Kapazitäten in Süddeutschland um 15.000 Stellplätze

  9. Gründung einer Gesellschaft zur Arbeitnehmerüberlassung für logistisches Personal an den Standorten in Mitteldeutschland und im Allgäu

  10. Erteilung einer BImSchG Genehmigung für 5.760 to Gefahrstoffe in Halle

  11. Eröffnung des neu errichteten Logistikzentrums in Halle mit 20.000 m² Hallenfläche

  12. Umzug von Marl nach Gelsenkirchen samt Erweiterung der Kapazitäten im Ruhrgebiet

  13. Übernahme der Niederlassungen Venlo (Niederlande) und Tartu (Estland) der Penske Logistics Europe samt Mitarbeiter und Fuhrpark. Eintritt von Michael Finsterwalder als „Dritte Generation“ in die Firmengruppe

  14. Erweiterung des Eigenfuhrparks um 100 Fernverkehrs-LKW

  15. Inbetriebnahme des Railports in Halle

  16. Umzug nach Türkheim, Umfirmierung in Finsterwalder Transport & Logistik GmbH

  17. Erwerb des neuen Firmenstandorts in Türkheim, Errichtung des „Businesspark A96“

  18. Konzentration der kaufmännischen Aktivitäten aus Schkopau und Merseburg in Halle

  19. Gründung der Gesellschaften MIL Mitteldeutsche Industrie-Logistik GmbH und MKL Mitteldeutsche Kunststoff-Logistik GmbH

    Aufnahme als Mitglied im Cargoline Verbund

  20. Gründung eines Tochterunternehmens für die Chemielogistik

  21. Ausbau des Geschäftsfelds „Logistik“ mit dem erstem Outsourcingprojekt

  22. Inbetriebnahme des Lager- und Logistikstandorts in Mindelheim

  23. Erweiterung des bestehenden Bürogebäudes am Standort in Kaufbeuren, Ausbau der nationalen und internationalen Transportdisposition

  24. Neugründung der Standorte in Halle und Merseburg durch Übernahme ehemaliger Staatsbetriebe für Kraftverkehr und Chemiehandel

  25. Umfirmierung in Finsterwalder Spedition und Güterkraftverkehr GmbH

  26. Tod des Firmengründers; Übergang der Geschäftsführung an die Söhne

  27. Umzug auf das Firmengelände in Kaufbeuren

  28. Firmengründung durch Eugen und Theresia Finsterwalder

Geschäftsführung

Klaus Finsterwalder, Geschäftsführender Gesellschafter

 

Michael Finsterwalder, Geschäftsführer

In Europa zu Hause

Unser Kundencenter

Sie haben Fragen zu unserem Service oder unseren Produkten?
Kontaktieren Sie uns.

Service

Letzte News

Cookie Hinweis

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung. Neben den obligatorischen Session-Cookies verwenden wir Cookies für die folgenden Anbieter:


Ablehnen Auswahl akzeptieren Alle Cookies akzeptieren